Blutmond
L-TV sendete in seinen NEWS vom 05.09.2025 einen Beitrag über die totale Mondfinsternis am 07.09.2025. Der Beitrag wurde im Tobias Mayer Museum gedreht mit Armin Hüttermann in der Hauptrolle. Unbedingt … WeiterlesenBlutmond
L-TV sendete in seinen NEWS vom 05.09.2025 einen Beitrag über die totale Mondfinsternis am 07.09.2025. Der Beitrag wurde im Tobias Mayer Museum gedreht mit Armin Hüttermann in der Hauptrolle. Unbedingt … WeiterlesenBlutmond
Der Deutschlandfunk brachte in seiner Reihe „Sternzeit“ einen Beitrag über Tobias Mayer und das Tobias Mayer Museum. Der Beitrag stammt von Dirk Lorenzen. Dieser Beitrag ist im DLF veröffentlicht: https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-16-februar-2025-astronom-mayer-in-der-schillerstadt-marbach-100.html
Der in Bayern 2 ausgestrahlte Podcast gibt einen sehr hörenswerten Abriss über Tobias Mayers Leben und seinen wissenschaftlichen Beitrag zur Entwicklung der Kartographie und zur Positionsbestimmung im 18. Jahrhundert. Im … WeiterlesenPodcast „Keine erfundenen Inseln mehr – Kartographie neu gedacht“
Armin Hüttermann hat 30 Jahre lang den Tobias-Mayer-Verein geleitet und aufgebaut. Für sein ehrenamtliches Engagement ist er am 6.10.2022 mit der Landesehrennadel ausgezeichnet worden.
Unter besten Wetterbedingungen konnten die 82 Teams am 3. Oktober 2022 ab 12 Uhr an den Start gehen.Gestartet wurde im Minutentakt vor dem Schiller-Nationalmuseum und zu jedem Fahrzeug gab es … WeiterlesenTobias Mayer Charity-Rallye 2022
Sonderausstellung TRAGISCHE FASZINATIONMAYERS MILITÄRTECHNIKVON KINDLICHEM SPIEL UND TRAGISCHEM ENDE Tobias Mayer ist bekannt für seinen Beitrag zur Lösung des Problems der Positionsbestimmung, seine Forschungen zum Mond, seine astronomischen Untersuchungen, die … WeiterlesenTragische Faszination
Dem Marbacher Verein steht eine Zäsur ins Haus. Armin Hüttermann steht nicht mehr an der Spitze, auf ihn folgt Rainer Abbenseth und als seine Stellvertreterin Martina Glees-Brück. Auch wenn die … WeiterlesenTobias Mayer Verein unter neuer Führung
Beim Tobias-Mayer-Museum in Marbach gibt es nun einen neuen Kontrollpunkt für Navigationsgeräte. Henning Maak, Marbacher-Zeitung vom 22.05.2021, Foto von Werner Kuhnle Das passende Gespür für die Verbindung von Tradition und … WeiterlesenDas neue Mekka der Positionsbestimmung
Grüne Kandidaten laden den Landesvater und Ehrenamtliche zum virtuellen Gespräch ein – auch Armin Hüttermann. Sandra Brock, Marbacher-Zeitung vom 12.03.2021 Tobias Mayer ist über die Grenzen Marbachs hinaus wohl nur … WeiterlesenWinfried Kretschmann lernt Tobias Mayer kennen
Wie viele andere Museen ist auch das Tobias-Mayer-Museum derzeit geschlossen. Doch der Trägerverein nutzt die Zeit und arbeitet an Verbesserungen. Man ist froh, das Winkelmessinstrument erworben zu haben. Marbach. Marbacher-Zeitung … WeiterlesenDer Jakobsstab bereichert die Ausstellung