Ein besonderer Ort für einen besonderen Tag!
Das Tobias Mayer Museum mit seinem besonderen Zusammenspiel von Alt- und Neubau liegt zentral in der Marbacher Altstadt am Göckelhof, wenige Schritte von der Markstraße entfernt. Das historische Geburtshaus des großen Kartographen, Astronomen und Mathematiker ist ein ehemaliges Handwerkerhaus aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. Originales Bruchsteinmauerwerk und wunderschöne Balken geben dem modern gestalteten Museumsraum ein einmaliges Ambiente für eine stimmungsvolle Trauung.
Der moderne Neubau des Museums führt durch das Leben Tobias Mayers und kann selbstverständlich mit einer privaten Museumsführung ganz nach Ihren Wünschen besichtigt werden.
Im historischen Raum vor dem Stammbaum von Tobias Mayer finden 14 Personen Platz. Alternativ kann die Eheschließung auch für bis zu 24 Personen im Museumskeller stattfinden. Wir bitten um Verständnis, dass im Museum selbst nur die Trauung stattfinden kann, für Empfang oder Feier steht Ihnen die Dachterrasse und/oder der Museumskeller zur Verfügung.

Weitere Infos wie mögliche Trautermine finden Sie auf der Homepage der Stadt Marbach.
Wenn Sie einen Trautermin reservieren möchten, wenden Sie sich bitte zuerst an das Team des Standesamts Marbach am Neckar
Tel. 07144/102-219 oder per Mail an standesamt@schillerstadt-marbach.de
Das Tobias Mayer Museum wird vom Tobias Mayer Verein e.V. mit ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben. Für die Trauung im Museum erhebt der Verein eine Miete von 500 €, die zusätzlich anfallenden Gebühren des Standesamtes sind in der Miete nicht enthalten.
Für weitere Informationen steht Ihnen das Museumsteam jederzeit zur Verfügung:
info@tobias-mayer-museum.de oder 07144/8872854.
Ihr Team vom Tobias Mayer Museum