2. Newsletter 2020
Liebe Mayerfreunde,ich hoffe Sie sind alle gesund und genießen den Sommer, der sich in diesem Jahr ja wirklich von seiner besten Seite zeigt. Wir sind sicherlich alle gemeinsam froh, dass … Weiterlesen2. Newsletter 2020
Liebe Mayerfreunde,ich hoffe Sie sind alle gesund und genießen den Sommer, der sich in diesem Jahr ja wirklich von seiner besten Seite zeigt. Wir sind sicherlich alle gemeinsam froh, dass … Weiterlesen2. Newsletter 2020
Endlich, auch bei uns im Tobias Mayer Museum zieht allmählich wieder Normalität ein. Nach der Schließung im März und der zaghaften Öffnung nur am Sonntag, freuen wir uns, das Museum jetzt … WeiterlesenWieder normale Öffnungszeiten im Tobias-Mayer-Museum
Das Museum ist wieder ab Sonntag dem 10. Mai und dann vorerst leider nur Sonntags von 13.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten Sie … WeiterlesenHerzlich willkommen im Tobias Mayer Museum!
Liebe Mayerfreunde, ich hoffe sehr, dass Sie diese Zeilen bei guter Gesundheit erreichen und Sie alle mit den Einschränkungen aufgrund der Corona Krise gut leben können. Eigentlich sollte dieser Newsletter … Weiterlesen1. Newsletter 2020
Jahresvortrages des Tobias Mayer Vereins am 19.02.2020 Der Titel des diesjährigen Jahresvortrages versprach einen interessanten Abend und das haben offensichtlich viele Marbacher gedacht, denn der Bürgersaal im Marbacher Rathaus war … WeiterlesenWarum sind wir allein im Universum?
Dr. Jürgen Hamel, Herbstvorträge im Tobias Mayer Museum, November 2019 Zum 3. Vortrag unserer diesjährigen Reihe war aus dem hohen Norden Herr Dr. Jürgen Hamel angereist. Auch er ein Wiederholungstäter, … WeiterlesenDer „Christliche Sternhimmel“, heraldische Bilder und der Stuttgarter Glasglobus
Herbstvorträge im Tobias Mayer Museum Der zweite Vortrag in unserer diesjährigen Reihe widmete sich ganz der Globenproduktion in Deutschland von 1800 – 1950. Dr. Markus Heinz, stellvertretender Abteilungsleiter der Kartenabteilung … Weiterlesen„Globen sind gefährlich“
Am letzten Wochenende im Mai, genauer am 26.05.2019 und damit nur knapp 8 Monate seit der Eröffnung am 06.10.2018, konnten wir im Tobias Mayer Museum den 2.000. Besucher begrüßen. Frau … Weiterlesen2.000. Besucher im Tobias Mayer Museum
Es war wie wir es an dieser Stelle angekündigt war: Herr Dr. Hamel hatte Interessantes zum Thema „Bilder des Mondes aus der frühen Forschungsgeschichte“ zu berichten. Gudrun Erb, Tobias-Mayer-Verein Zu … WeiterlesenDr. Hamel: Bilder des Mondes aus der frühen Forschungsgeschichte.
Informationen aus der Jahres-Hauptversammlung 2019 unseres Vereins, die am 21.01.2019 stattfand. Gudrun Erb, Tobias-Mayer-Verein Die Berichterstattung für das Jahr 2018 war natürlich geprägt von der Eröffnung unseres neuen Tobias-Mayer-Museums, das … WeiterlesenJahres-Hauptversammlung 2019